Kieferorthopädie – Zahnspangen
Im Rahmen der jährlichen Schulzahnpflegeuntersuchung erkennen wir bereits im frühen Alter Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern und Jugendlichen.
Das frühzeitige Absetzen von Gewohnheiten wie Nuggi oder Daumen lutschen sind wichtig, um die Kieferentwicklung und die Zahnstellung nicht nachhaltig negativ zu beeinflussen.
Es ist wichtig, dass zum richtigen Zeitpunkt während des Wachstums mit einer kieferorthopädischen Behandlung begonnen werden kann.
Zum Einsatz kommen zahlreiche Methoden, die fallspezifisch evaluiert werden. Ebenso variiert der Behandlungsbeginn. Es kommen abnehmbare Apparturen oder festsitzende Spangen zur Anwendung. In vielen Fällen kann eine Therapie auch mit Aligner (transparente abnehmbare Schienen) durchgeführt werden.